Übersetzung

Zeugnisse

technische fachübersetzungen

(ex: Photo by

Google DeepMind

on

(ex: Photo by

Google DeepMind

on

(ex: Photo by

Google DeepMind

on

Technische Fachübersetzungen: Vermeiden Sie kostspielige Fehler!

9

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Übersetzung bei Mentoc

30.12.2024

9

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Übersetzung bei Mentoc

In der globalisierten Wirtschaft sind präzise technische Fachübersetzungen unerlässlich. Fehlerhafte Übersetzungen können zu kostspieligen Fehlern, Sicherheitsrisiken und rechtlichen Konsequenzen führen. Benötigen Sie Unterstützung bei der Übersetzung Ihrer technischen Dokumente? [Learn more in our article on anodization](/contact).

Das Thema kurz und kompakt

Professionelle technische Fachübersetzungen sind unerlässlich, um Risiken zu minimieren und den Erfolg Ihrer Produkte auf internationalen Märkten zu sichern. Fehlerhafte Übersetzungen können zu erheblichen finanziellen und rechtlichen Konsequenzen führen.

Die Einhaltung von Qualitätsstandards wie ISO 17100 und der Einsatz von CAT-Tools sind entscheidend für die Effizienz und Qualität des Übersetzungsprozesses. Dies kann die Fehlerquote um bis zu 4% senken.

Übersetzungsgerechtes Schreiben (ÜGS) und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachübersetzern tragen dazu bei, die Qualität der Übersetzung zu verbessern, die Kosten zu senken und die Bearbeitungszeit zu verkürzen.

Sichern Sie die Qualität Ihrer technischen Dokumentation mit unseren Fachübersetzungen. Erfahren Sie, wie Sie Risiken minimieren und internationale Standards erfüllen.

Risiken minimieren durch professionelle technische Fachübersetzungen

Risiken minimieren durch professionelle technische Fachübersetzungen

Technische Dokumentationen sind das Aushängeschild Ihres Unternehmens und tragen maßgeblich zum Erfolg Ihrer Produkte auf internationalen Märkten bei. Eine präzise und fachlich korrekte Übertragung Ihrer technischen Inhalte ist daher unerlässlich. Hier kommen technische Fachübersetzungen ins Spiel. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und warum sollten Sie auf professionelle Dienstleister setzen? Wir von Mentoc bieten Ihnen beglaubigte Übersetzungen und professionelle Lektoratsdienste in allen Sprachen. Unser Ziel ist es, Einzelpersonen und Unternehmen zu unterstützen, indem wir sicherstellen, dass ihre Dokumente, von Zeugnissen und Urkunden bis hin zu wissenschaftlichen Arbeiten, international anerkannt und präzise übersetzt oder lektoriert werden.

Was sind technische Übersetzungen?

Technische Übersetzungen, auch Fachübersetzungen genannt, umfassen die Übertragung von Texten aus dem technischen Bereich in eine andere Sprache. Dies betrifft Dokumente aus Branchen wie dem Maschinenbau, der Anlagenbau, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und dem Bauwesen. Laut oneword.de sind solche Übersetzungen in Branchen wie der Medizintechnik, der Automobilindustrie und dem Baugewerbe von entscheidender Bedeutung, wo Genauigkeit oberste Priorität hat.

Warum sind präzise technische Übersetzungen wichtig?

Fehlerhafte Übersetzungen können schwerwiegende Folgen haben, darunter finanzielle Verluste, Gesundheitsrisiken und rechtliche Konsequenzen. Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Dokumenten ist Präzision unerlässlich. Hersteller sind für die Richtigkeit der übersetzten Anleitungen haftbar, wie oneword.de betont. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, auf professionelle technische Fachübersetzungen zu setzen, um Risiken zu minimieren.

Die Rolle von Fachübersetzern

Technische Übersetzer benötigen nicht nur sprachliche Kompetenz, sondern auch fundiertes Fachwissen in den jeweiligen technischen Bereichen. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Informationen akkurat und verständlich zu vermitteln. Sprachprofis.de hebt hervor, dass technische Übersetzer oft einen Hintergrund als Ingenieure oder Architekten haben und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringen müssen. Dies gewährleistet, dass sie die spezifische Terminologie und die technischen Zusammenhänge verstehen.

So wählen Sie den richtigen technischen Übersetzer aus

Die Wahl des richtigen technischen Übersetzers ist entscheidend für den Erfolg Ihrer internationalen Projekte. Worauf sollten Sie achten, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente präzise und fachgerecht übersetzt werden?

Fachliche Expertise

Ein technischer Übersetzer muss über fundierte Kenntnisse in dem jeweiligen Fachgebiet verfügen, idealerweise durch ein Studium oder Berufserfahrung im Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. IdiomatiQa betont, dass ihre technischen Übersetzer über einen Hintergrund in spezifischen Bereichen wie Ingenieurwesen oder Industrie verfügen und mindestens fünf Jahre Erfahrung mitbringen. Dies stellt sicher, dass sie die komplexen technischen Sachverhalte verstehen und korrekt wiedergeben können.

Sprachliche Kompetenz

Neben der Beherrschung der Ausgangs- und Zielsprache ist ein ausgeprägtes Sprachgefühl und die Fähigkeit, technische Sachverhalte präzise auszudrücken, entscheidend. Muttersprachliche Übersetzer gewährleisten terminologische Genauigkeit und sprachliche Nuancen, wie DEMAN Übersetzungen hervorhebt. Die Investition in einen erfahrenen Übersetzer zahlt sich durch die Minimierung von Fehlern und Missverständnissen aus.

Terminologiemanagement

Die konsistente Verwendung von Fachterminologie ist unerlässlich. Technische Übersetzer nutzen Glossare, Translation Memories und CAT-Tools, um die Einheitlichkeit der Terminologie über alle Dokumente hinweg zu gewährleisten. tolingo.com betont die Bedeutung des Terminologiemanagements für die Konsistenz, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Dokumenten. Die Verwendung von Glossaren und Translation Memories trägt dazu bei, dass Fachbegriffe einheitlich verwendet werden.

Qualitätssicherung im Übersetzungsprozess nach ISO 17100

Ein strukturierter Übersetzungsprozess ist entscheidend, um qualitativ hochwertige technische Fachübersetzungen zu gewährleisten. Die Einhaltung von Standards wie ISO 17100 spielt dabei eine zentrale Rolle.

Auswahl des Übersetzers

Die Auswahl des Übersetzers sollte basierend auf seiner Expertise im jeweiligen Fachgebiet erfolgen. Zertifizierungen wie ISO 9001 und ISO 17100 gewährleisten Qualitätsstandards. Übersetzungsbüro Perfekt betont, dass die Auswahl der Übersetzer auf der Grundlage ihrer Expertise erfolgt und die Qualitätssicherung durch Feedbackschleifen gewährleistet wird. Dies stellt sicher, dass die Übersetzer über das notwendige Fachwissen verfügen.

Terminologiearbeit und Glossarerstellung

Vor Beginn der Übersetzung ist es wichtig, ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen zu erstellen und mit dem Kunden abzustimmen. Linguamon.de verwendet Glossare, die aus Kundenpublikationen erstellt werden, um die Konsistenz zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden bei der Erstellung und Abstimmung des Glossars ist entscheidend für die Qualität der Übersetzung.

Übersetzung und Revision

Die Übersetzung wird von einem qualifizierten Fachübersetzer angefertigt und anschließend von einem zweiten Linguisten (Revisor) geprüft (Vier-Augen-Prinzip). DOG GmbH betont die Bedeutung des Vier-Augen-Prinzips, bei dem die Übersetzung von einem erfahrenen Revisor überprüft wird. Dies stellt sicher, dass Fehler erkannt und korrigiert werden.

Qualitätssicherung

Die Qualitätssicherung umfasst die Überprüfung der Übersetzung auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz und stilistische Angemessenheit. Kundenfeedback wird in den Prozess integriert. SprachUnion setzt auf ein Qualitätssicherungssystem, das die Überprüfung durch Fachexperten und interne Qualitätskontrollen umfasst. Dies gewährleistet, dass die Übersetzung den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

CAT-Tools und Translation Memories: Effizienzsteigerung in der technischen Übersetzung

CAT-Tools und Translation Memories sind unverzichtbare Werkzeuge für technische Übersetzer. Sie tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern, die Konsistenz zu gewährleisten und die Kosten zu senken.

Was sind CAT-Tools?

CAT-Tools (Computer-Assisted Translation) sind Softwareanwendungen, die Übersetzer bei ihrer Arbeit unterstützen. Sie umfassen Funktionen wie Translation Memories, Terminologiemanagement und Qualitätskontrolle. IdiomatiQa nutzt CAT-Tools wie SDL Trados Studio und Microsoft Office 2016, um Präzision, Konsistenz und Kosteneffizienz zu verbessern. Diese Tools erkennen wiederholte Segmente und tragen so zur Effizienzsteigerung bei.

Vorteile von Translation Memories

Translation Memories speichern bereits übersetzte Textsegmente und schlagen diese bei Wiederholungen vor. Dies spart Zeit und Kosten und sorgt für eine konsistente Terminologie. Übersetzungsbüro Perfekt nutzt Translation Memories wie MemoQ, um die Konsistenz zu gewährleisten und Kosten zu reduzieren. Die Wiederverwendung von bereits übersetzten Segmenten trägt zur Effizienzsteigerung bei.

Einsatz von Terminologiedatenbanken

Terminologiedatenbanken helfen bei der Verwaltung und Pflege von Fachterminologie. Sie stellen sicher, dass alle Übersetzer die gleichen Begriffe verwenden. DOG GmbH betont die Bedeutung eines proaktiven Terminologiemanagements und die Verwendung eines zentralen Systems. Dies stellt sicher, dass die Terminologie über alle übersetzten Dokumente hinweg konsistent ist.

ISO 17100 und ISO 9001: Qualitätsstandards für Ihre Übersetzungen

Die Einhaltung von Qualitätsstandards ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre technischen Fachübersetzungen den höchsten Anforderungen entsprechen. ISO 17100 und ISO 9001 sind international anerkannte Zertifizierungen, die Ihnen dabei helfen, die Qualität Ihrer Übersetzungen zu gewährleisten.

ISO 17100

ISO 17100 ist der internationale Standard für Übersetzungsdienstleistungen. Er legt Anforderungen an die Kompetenz der Übersetzer, den Übersetzungsprozess und die Qualitätssicherung fest. Linguamon.de hält sich an die DIN ISO 17100 Norm und setzt definierte Prozesse, Fachübersetzer und systematische Feedbackintegration ein. Dies stellt sicher, dass die Übersetzungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

ISO 9001

ISO 9001 ist ein Qualitätsmanagementsystem, das sicherstellt, dass ein Unternehmen seine Prozesse kontinuierlich verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Übersetzungsbüro Perfekt ist nach ISO 9001 zertifiziert und gewährleistet so die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und die Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

Die Bedeutung von Zertifizierungen

Zertifizierungen wie ISO 17100 und ISO 9001 signalisieren, dass ein Übersetzungsbüro hohe Qualitätsstandards einhält und seine Prozesse kontinuierlich verbessert. Die Wahl eines zertifizierten Übersetzungsbüros gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre technischen Fachübersetzungen den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen.

Fehlerhafte Terminologie vermeiden: Risikomanagement bei technischen Übersetzungen

Technische Übersetzungen bergen Risiken, die bei unsachgemäßer Ausführung zu erheblichen Problemen führen können. Die Vermeidung von Fehlern und die Minimierung von Risiken sind daher von entscheidender Bedeutung.

Fehlerhafte Terminologie

Die falsche Verwendung von Fachterminologie kann zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen. SprachUnion betont, dass fehlerhafte Übersetzungen zu finanziellen, zeitlichen und Reputationsschäden führen können. Die korrekte Verwendung von Fachterminologie ist daher unerlässlich.

Mangelnde Fachkenntnisse

Übersetzer ohne ausreichende Fachkenntnisse können die technischen Zusammenhänge nicht vollständig verstehen und somit fehlerhafte Übersetzungen liefern. Es ist wichtig, Übersetzer mit dem entsprechenden Fachwissen auszuwählen, um sicherzustellen, dass die technischen Inhalte korrekt wiedergegeben werden.

Kulturelle Unterschiede

Bei der Übersetzung technischer Dokumente müssen auch kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Informationen für die Zielgruppe verständlich und relevant sind. Die Anpassung der Inhalte an die kulturellen Gegebenheiten der Zielgruppe ist entscheidend für den Erfolg der Übersetzung.

Maschinelle Übersetzung mit Post-Editing: Kosteneffizienz und Qualität vereinen

Maschinelle Übersetzung (MÜ) bietet die Möglichkeit, Zeit und Kosten zu sparen, erfordert jedoch ein sorgfältiges Post-Editing durch erfahrene Fachübersetzer, um die Qualität sicherzustellen.

Einsatz von MÜ in der technischen Übersetzung

Maschinelle Übersetzung kann Zeit und Kosten sparen, ist aber für hochspezialisierte technische Inhalte oft nicht ausreichend. Sie erfordert in der Regel ein sorgfältiges Post-Editing durch erfahrene Fachübersetzer. Sprachprofis.de bietet maschinelle Übersetzung mit Post-Editing an, um Kosten und Zeit zu sparen, betont aber die Notwendigkeit der Überarbeitung durch menschliche Übersetzer.

Post-Editing-Prozess

Beim Post-Editing wird die maschinell erstellte Übersetzung von einem menschlichen Übersetzer überarbeitet und korrigiert, um sicherzustellen, dass sie korrekt, verständlich und stilistisch angemessen ist. Der Post-Editing-Prozess umfasst die Überprüfung der Übersetzung auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Konsistenz und stilistische Angemessenheit.

ISO 18587:2018

ISO 18587:2018 ist ein Standard, der die Anforderungen an das Post-Editing von maschinell erstellten Übersetzungen festlegt. Die Einhaltung dieses Standards trägt dazu bei, die Qualität der maschinellen Übersetzung mit Post-Editing zu gewährleisten.

Übersetzungsgerechtes Schreiben: Klare Texte für reibungslose Übersetzungen

Übersetzungsgerechtes Schreiben (ÜGS) ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Texte so zu erstellen, dass sie leicht zu übersetzen sind. Dies trägt dazu bei, die Qualität der Übersetzung zu verbessern, die Kosten zu senken und die Bearbeitungszeit zu verkürzen.

Was ist ÜGS?

Übersetzungsgerechtes Schreiben (ÜGS) bezeichnet die Erstellung von Texten, die leicht zu übersetzen sind. Dies umfasst die Verwendung klarer und präziser Sprache, die Vermeidung komplexer Satzstrukturen und die Bereitstellung von Kontextinformationen. DOG GmbH betont die Bedeutung des übersetzungsgerechten Schreibens, um Mehrdeutigkeiten zu reduzieren und die Übersetzungsqualität zu verbessern. Klare Terminologie, Kontextinformationen und einfache Satzstrukturen sind entscheidend.

Vorteile von ÜGS

ÜGS kann die Qualität der Übersetzung verbessern, die Kosten senken und die Bearbeitungszeit verkürzen. Durch die Verwendung klarer und präziser Sprache werden Missverständnisse vermieden und die Übersetzung erleichtert.

Best Practices für ÜGS

Zu den Best Practices für ÜGS gehören die Verwendung einheitlicher Terminologie, die Vermeidung von Mehrdeutigkeiten und die Bereitstellung von Referenzmaterialien. Die Einhaltung dieser Best Practices trägt dazu bei, die Qualität der Übersetzung zu verbessern und die Effizienz des Übersetzungsprozesses zu steigern.

Setzen Sie auf Präzision: Ihr Wettbewerbsvorteil durch Fachübersetzungen


FAQ

Was sind technische Fachübersetzungen?

Technische Fachübersetzungen sind die Übertragung von Texten aus dem technischen Bereich (z.B. Maschinenbau, Medizintechnik) in eine andere Sprache. Präzision und Fachwissen sind hier entscheidend.

Warum sind professionelle technische Übersetzer wichtig?

Professionelle technische Übersetzer verfügen über das notwendige Fachwissen und die sprachliche Kompetenz, um komplexe technische Sachverhalte korrekt zu übertragen. Dies minimiert das Risiko von Fehlern und Missverständnissen.

Welche Rolle spielt Terminologiemanagement bei technischen Übersetzungen?

Terminologiemanagement sorgt für die konsistente Verwendung von Fachterminologie über alle Dokumente hinweg. Dies ist besonders wichtig bei sicherheitsrelevanten Dokumenten.

Was ist ISO 17100 und warum ist sie wichtig?

ISO 17100 ist der internationale Standard für Übersetzungsdienstleistungen. Sie legt Anforderungen an die Kompetenz der Übersetzer, den Übersetzungsprozess und die Qualitätssicherung fest.

Wie können CAT-Tools die Effizienz bei technischen Übersetzungen steigern?

CAT-Tools (Computer-Assisted Translation) unterstützen Übersetzer durch Funktionen wie Translation Memories und Terminologiemanagement, was die Effizienz steigert und die Kosten senkt.

Was bedeutet übersetzungsgerechtes Schreiben (ÜGS)?

Übersetzungsgerechtes Schreiben (ÜGS) bezeichnet die Erstellung von Texten, die leicht zu übersetzen sind. Dies umfasst die Verwendung klarer und präziser Sprache sowie die Vermeidung komplexer Satzstrukturen.

Ist maschinelle Übersetzung (MÜ) für technische Inhalte geeignet?

Maschinelle Übersetzung (MÜ) kann Zeit und Kosten sparen, erfordert aber ein sorgfältiges Post-Editing durch erfahrene Fachübersetzer, um die Qualität sicherzustellen.

Wie wähle ich den richtigen technischen Übersetzer für mein Projekt aus?

Achten Sie auf fachliche Expertise, sprachliche Kompetenz und die Einhaltung von Qualitätsstandards wie ISO 17100. Referenzen und Zertifizierungen sind ebenfalls wichtige Indikatoren.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.

Mentoc – Ihre Experten für beglaubigte Übersetzungen und Lektoratsdienste. Individuelle Beratung und präzise Umsetzung in allen Sprachen. Offizielle Anerkennung für amtliche und akademische Dokumente.