Validierung
Qualität
Online Hogrefe Testauswertung
Online Hogrefe Testauswertung: Schnell, Sicher und Rechtssicher zu Ihren Ergebnissen
Möchten Sie Ihre Recruiting-Prozesse effizienter gestalten und fundierte Entscheidungen treffen? Die Online Hogrefe Testauswertung bietet Ihnen die Möglichkeit, psychologische Tests ortsunabhängig durchzuführen und sofort auszuwerten. Entdecken Sie die Vorteile und erfahren Sie mehr über die datenschutzkonforme Anwendung. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Das Thema kurz und kompakt
Die Online Hogrefe Testauswertung optimiert die Personalauswahl und -entwicklung durch effiziente und datenschutzkonforme psychologische Tests.
Das Hogrefe Testsystem (HTS) bietet verschiedene Editionen und Lizenzmodelle, um den spezifischen Bedürfnissen von Unternehmen und Bildungseinrichtungen gerecht zu werden. Die Implementierung kann die Mitarbeiterproduktivität um bis zu 10% steigern.
Testing on Demand ermöglicht die Auslagerung der Testadministration, während umfassende Datenschutzmaßnahmen die EU-DSGVO-Konformität gewährleisten.
Erfahren Sie, wie Sie mit der Online Hogrefe Testauswertung Zeit sparen, Kosten senken und gleichzeitig höchste psychodiagnostische Standards erfüllen. Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Beratung an!
Die Personalauswahl und -entwicklung sind entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Mit der Online Hogrefe Testauswertung bieten wir Ihnen eine Möglichkeit, diesen Prozess zu optimieren. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen präzise und datenschutzkonforme psychologische Tests zur Verfügung zu stellen, die Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Fordern Sie jetzt eine unverbindliche Beratung an und entdecken Sie, wie wir Ihre Personalauswahl verbessern können!
Was ist das Hogrefe Testsystem (HTS)?
Das Hogrefe Testsystem (HTS) ist ein umfassendes System für die computergestützte psychologische Diagnostik. Es bietet Lösungen für die Testadministration, Auswertung und Ergebnisberichterstattung. Das HTS ermöglicht es Ihnen, psychologische Tests effizient durchzuführen und auszuwerten, um fundierte Entscheidungen in verschiedenen Anwendungsbereichen zu treffen. Weitere Informationen zum HTS finden Sie auf der Website der Testzentrale.
Zielgruppen und Anwendungsbereiche
Das HTS ist vielseitig einsetzbar und richtet sich an verschiedene Zielgruppen. Im HR-Bereich unterstützt es Sie bei der Personalauswahl und -entwicklung. In der klinischen Psychologie bietet es wertvolle Instrumente für die Diagnostik. Auch im Bildungswesen, insbesondere mit der Ausbildungsversion, findet das HTS Anwendung. Die Hogrefe Testfinder Seite bietet einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im HR-Bereich.
Vorteile der Online-Testauswertung
Die Online-Testauswertung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Sie profitieren von einer ortsunabhängigen Testdurchführung, einer schnellen Auswertung und Ergebnisbereitstellung sowie anpassbaren Normgruppen und Skalen. Dies ermöglicht es Ihnen, flexibel auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens einzugehen und gleichzeitig höchste psychodiagnostische Standards zu erfüllen. Die Möglichkeit zur Online-Testauswertung spart Zeit und Kosten, während die Qualität der Ergebnisse gewährleistet bleibt.
Testergebnisse sofort: Automatisierte Prozesse im Hogrefe Testsystem
Das Hogrefe Testsystem bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, um Ihre Testprozesse zu optimieren. Ein zentraler Vorteil ist die sofortige Testauswertung, die Ihnen wertvolle Zeit spart und es Ihnen ermöglicht, schnell auf die Ergebnisse zu reagieren.
Sofortige Testauswertung
Dank automatisierter Prozesse erhalten Sie die Ergebnisse direkt nach Testabschluss. Das System generiert die Ergebnisse automatisch und bietet Ihnen die Option zur Anpassung von Normgruppen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen und aussagekräftige Analysen durchzuführen. Die Testzentrale bietet detaillierte Informationen zu den Funktionen des HTS.
Ergebnisberichte und Visualisierung
Das HTS bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Ergebnisberichte zu erstellen. Sie können PDF-Berichte generieren, Multi-Profile vergleichen und einen Report Editor zur Konfiguration nutzen. Die Visualisierung der Ergebnisse hilft Ihnen, die Daten besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Funktionen sind besonders nützlich für die Personalentwicklung und die Erstellung von individuellen Feedback-Berichten.
Datenexport und -sicherheit
Die DSGVO-Konformität ist ein wichtiger Aspekt des HTS. Sie können Daten in verschiedenen Formaten exportieren (XML, CSV, Excel) und gleichzeitig sicherstellen, dass der Datenschutz gemäß EU-DSGVO gewährleistet ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sensible Daten verarbeiten und sicherstellen müssen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Die Informationen zur Datensicherheit auf der Seite der Testzentrale geben Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Ortsunabhängige Testadministration durch HTS Online-Portal
Das HTS Online-Portal bietet Ihnen einen flexiblen und ortsunabhängigen Zugriff auf das Testsystem. Dies ermöglicht es Ihnen, Tests von überall aus durchzuführen und auszuwerten, was besonders in der heutigen Arbeitswelt von Vorteil ist.
Browserbasierte Anwendung
Das HTS Online-Portal ist eine browserbasierte Webanwendung, die keine lokale Installation erfordert. Sie können über einen Webbrowser von verschiedenen Betriebssystemen auf das System zugreifen. Dies bietet Ihnen eine hohe Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, das System auf verschiedenen Geräten zu nutzen. Die browserbasierte Anwendung ist besonders benutzerfreundlich und einfach zu bedienen.
Online-Linkgenerierung und Testadministration
Das HTS Online-Portal vereinfacht die Testadministration durch die Erstellung von Links für Testpersonen. Sie können parallele Testdurchführungen ermöglichen und die Option für anonyme Tests (Probandencodes) nutzen. Dies erleichtert die Organisation und Durchführung von Tests erheblich und spart Ihnen wertvolle Zeit. Die Möglichkeit zur anonymen Testdurchführung ist besonders wichtig, um den Datenschutz der Testpersonen zu gewährleisten.
Multi-User-Zugriff
Das HTS Online-Portal ermöglicht den Multi-User-Zugriff, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig auf das System zugreifen können. Dies fördert die Teamarbeit und ermöglicht es Ihnen, die Testprozesse effizient zu gestalten. Der Multi-User-Zugriff ist besonders nützlich, wenn mehrere Mitarbeiter an der Testauswertung beteiligt sind.
Passgenaue Lösungen: Editionen und Lizenzmodelle des HTS
Das Hogrefe Testsystem bietet Ihnen verschiedene Editionen und Lizenzmodelle, um Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dies ermöglicht es Ihnen, das System optimal an Ihre Anwendungsbereiche anzupassen.
Verschiedene Editionen
Das HTS ist in verschiedenen Editionen erhältlich: Basic, Clinical, HR, Full. Diese Editionen sind für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, das System an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Die verschiedenen Editionen bieten Ihnen eine bedürfnisorientierte Auswahl.
Jahreslizenz und Testverfahren
Für den Portalzugang ist eine jährliche Lizenzgebühr zu entrichten. Zusätzlich fallen Kosten für einzelne Testverfahren an. Es ist wichtig, die Kostenstruktur zu verstehen, um das System optimal nutzen zu können. Die Kosten für einzelne Testverfahren können variieren.
Ausbildungsversion
Für den Bildungsbereich gibt es eine spezielle Ausbildungsversion des HTS. Diese Version ist für Universitäten und Ausbildungsprogramme konzipiert und beinhaltet Logins und Testkontingente. Die Ausbildungsversion bietet spezielle Konditionen für Bildungseinrichtungen.
Flexible Testumgebung: Durchführung und Sicherheit im HTS
Das Hogrefe Testsystem bietet Ihnen flexible Optionen für die Testdurchführung und legt großen Wert auf die Sicherheit der Testumgebung. Dies gewährleistet, dass die Ergebnisse valide und zuverlässig sind.
Durchführung am PC oder Tablet
Die Testdurchführung kann am PC oder Tablet erfolgen. Die Item-Eingabe ist per Maus/Tastatur oder Tablet möglich. Für Papierfragebögen steht eine schnelle Dateneingabe zur Verfügung. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Tests an die Bedürfnisse der Testpersonen anzupassen. Die flexiblen Optionen erleichtern die Testdurchführung.
Remote Proctoring
Das HTS bietet die Möglichkeit des Remote Proctoring, um die Testbedingungen zu überwachen. Dies stellt sicher, dass die Testintegrität gewahrt bleibt. Vor der Videoüberwachung ist die Einholung der Einverständniserklärung (DSGVO) erforderlich. Das Remote Proctoring ist besonders wichtig für Leistungstests und Intelligenztests.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Das HTS verwendet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für einen sicheren Login. Dies bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Login-Prozess und schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit des Systems.
HTS-Lizenz nicht nötig: Testing on Demand als Alternative
Wenn Sie keine eigene HTS-Lizenz erwerben möchten, bietet Hogrefe Ihnen die Möglichkeit, die Testadministration auszulagern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nur gelegentlich Tests durchführen oder keine eigenen Ressourcen für die Testadministration haben.
Auslagerung der Testadministration
Mit Testing on Demand übernimmt Hogrefe die Testdurchführung für Sie. Dies bedeutet, dass Sie keine eigene HTS-Lizenz benötigen. Diese Option ist ideal, wenn Sie die Testadministration nicht selbst durchführen möchten. Die Auslagerung der Testadministration spart Ihnen Zeit und Ressourcen.
Feedback on Demand
Feedback on Demand bietet Ihnen Unterstützung bei der Ergebnisinterpretation. Sie erhalten professionelle Unterstützung bei der Interpretation und Vermittlung der Ergebnisse. Diese Option ist geeignet für Anwender ohne Vorkenntnisse. Das Feedback on Demand hilft Ihnen, die Ergebnisse besser zu verstehen und zu kommunizieren.
HR-Diagnostik optimieren: Anwendungsbeispiele und Testfinder
Das Hogrefe Testsystem bietet Ihnen zahlreiche Anwendungsbeispiele und einen Testfinder, um die passenden Testverfahren für Ihre Bedürfnisse zu finden. Dies unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer HR-Diagnostik.
HR-Diagnostik
Im Bereich der HR-Diagnostik bietet das HTS Testverfahren für Personalauswahl und -entwicklung. Dazu gehören Eignungsdiagnostik und Potenzialanalyse. Diese Verfahren helfen Ihnen, die richtigen Mitarbeiter auszuwählen und ihre Potenziale optimal zu fördern. Die HR-Diagnostik ist ein wichtiger Bestandteil des HTS.
Testfinder
Der Testfinder bietet Ihnen einen Überblick über Testverfahren. Sie können über 80 Testverfahren filtern und diese nach Anwendungsbereich und Zielgruppe kategorisieren. Dies erleichtert Ihnen die Auswahl der passenden Testverfahren für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Der Testfinder ist ein nützliches Werkzeug, um die richtigen Tests zu finden.
Datenschutz gewährleisten: Datenmanagement im HTS
Der Datenschutz und das Datenmanagement sind wichtige Aspekte des Hogrefe Testsystems. Das HTS stellt sicher, dass Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien behandelt werden.
EU-DSGVO-Konformität
Das HTS ist EU-DSGVO-konform und erfüllt die Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Die EU-DSGVO-Konformität ist ein wichtiger Aspekt des HTS.
Datenminimierung
Das HTS setzt auf Datenminimierung durch anonymes Testen. Es werden Pseudonyme oder Codes statt Klarnamen verwendet. Dies reduziert das Risiko von Datenschutzverletzungen und schützt die Privatsphäre der Testpersonen. Die Datenminimierung ist ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes.
Datenexport und Löschung
Das HTS ermöglicht den regelmäßigen Export der Ergebnisse und die anschließende Löschung der Daten. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten nicht unnötig lange gespeichert werden und dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Der sichere Umgang mit Testdaten ist ein wichtiger Aspekt des HTS.
Zukunft der Testdiagnostik: Effizienz und Flexibilität mit Hogrefe
Weitere nützliche Links
Die Testzentrale bietet detaillierte Informationen zum Hogrefe Testsystem (HTS) und seinen Funktionen für die computergestützte psychologische Diagnostik.
Die Hogrefe Testfinder Seite bietet einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des HTS im HR-Bereich.
HASOMED bietet Informationen zu den Kosten für einzelne Testverfahren im Hogrefe Testsystem.
Hogrefe bietet eine spezielle Ausbildungsversion des HTS mit besonderen Konditionen für Bildungseinrichtungen.
Hogrefe bietet die Möglichkeit des Remote Proctoring, um die Testbedingungen zu überwachen und die Testintegrität zu gewährleisten.
Die Universitätsbibliothek Mannheim bietet eine Anleitung zur Nutzung des Testsystems mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und Informationen zur Datenminimierung.
Hogrefe Consulting bietet Testing on Demand als Alternative zur eigenen HTS-Lizenz und unterstützt bei der Ergebnisinterpretation mit Feedback on Demand.
FAQ
Was ist das Hogrefe Testsystem (HTS) und wie funktioniert die Online-Testauswertung?
Das Hogrefe Testsystem (HTS) ist ein umfassendes System für computergestützte psychologische Diagnostik. Die Online-Testauswertung ermöglicht eine effiziente und ortsunabhängige Durchführung und Auswertung von Tests, was Zeit und Kosten spart.
Für welche Zielgruppen und Anwendungsbereiche ist die Online Hogrefe Testauswertung geeignet?
Die Online Hogrefe Testauswertung ist vielseitig einsetzbar und richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter HR-Abteilungen für Personalauswahl und -entwicklung, klinische Psychologen für Diagnostik und Bildungseinrichtungen für Ausbildungszwecke.
Welche Vorteile bietet die Online-Testauswertung im Vergleich zu traditionellen Methoden?
Die Online-Testauswertung bietet zahlreiche Vorteile, darunter ortsunabhängige Testdurchführung, schnelle Auswertung und Ergebnisbereitstellung, anpassbare Normgruppen und Skalen sowie DSGVO-Konformität.
Welche Editionen des HTS gibt es und welche ist für mein Unternehmen am besten geeignet?
Das HTS ist in verschiedenen Editionen erhältlich: Basic, Clinical, HR und Full. Die Wahl der Edition hängt von den spezifischen Anwendungsbereichen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab. Die HR-Edition ist beispielsweise ideal für Personalauswahl und -entwicklung.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Online-Testauswertung DSGVO-konform ist?
Das HTS ist EU-DSGVO-konform und bietet Funktionen wie Datenminimierung durch anonymes Testen, regelmäßigen Export der Ergebnisse und die anschließende Löschung der Daten.
Was ist Testing on Demand und wann ist diese Option sinnvoll?
Testing on Demand ermöglicht es Ihnen, die Testadministration an Hogrefe auszulagern, sodass Sie keine eigene HTS-Lizenz benötigen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nur gelegentlich Tests durchführen oder keine eigenen Ressourcen für die Testadministration haben.
Wie kann ich die passenden Testverfahren für meine HR-Diagnostik finden?
Der Hogrefe Testfinder bietet Ihnen einen Überblick über Testverfahren. Sie können über 80 Testverfahren filtern und diese nach Anwendungsbereich und Zielgruppe kategorisieren, um die passenden Tests zu finden.
Welche technischen Voraussetzungen sind für die Nutzung des HTS Online-Portals erforderlich?
Das HTS Online-Portal ist eine browserbasierte Webanwendung, die keine lokale Installation erfordert. Sie benötigen lediglich einen Webbrowser und eine Internetverbindung.